Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten
1. Allgemeine Informationen
Bei sivaronexila nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website sivaronexila.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und wurde in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erstellt. Die Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.
2. Verantwortlicher
Schrannenstraße 31 Bina Prime
86807 Buchloe, Deutschland
Telefon: +49 9131 931 2600
E-Mail: info@sivaronexila.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
3. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Services. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erhobenen technischen Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
- Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzielle Informationen (Bankverbindung, Einkommensnachweise)
- Nutzungsdaten (Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen)
- Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Chat-Verläufe)
Die Erhebung erfolgt nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Wir sammeln keine Daten ohne einen legitimen Geschäftszweck und informieren Sie transparent über jeden Verarbeitungsvorgang.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für klar definierte Zwecke verarbeitet. Die Rechtsgrundlage richtet sich dabei nach Art. 6 DSGVO, wobei wir je nach Situation auf verschiedene Rechtsgrundlagen zurückgreifen.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsservices
- Kundenbetreuung und Support
- Vertragsabwicklung und -erfüllung
- Compliance mit gesetzlichen Verpflichtungen
- Betrugsschutz und Sicherheitsmaßnahmen
- Marketing und Kommunikation (nur mit Einverständnis)
Besonders bei der Verarbeitung finanzieller Daten halten wir uns an strenge Compliance-Richtlinien. Dies umfasst die Einhaltung von Geldwäschegesetzen, Kreditwürdigkeitsprüfungen und anderen regulatorischen Anforderungen der Finanzbranche.
5. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.
- Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-E-Mails und nicht-essentielle Cookies
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für Compliance und regulatorische Anforderungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analytik und Betrugsschutz
Bei der Berufung auf berechtigte Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.
6. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Datenweitergabe notwendig sein.
- Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister, Cloud-Anbieter) unter strengen Datenschutzvereinbarungen
- Finanzpartner für die Abwicklung von Transaktionen und Finanzdienstleistungen
- Behörden und Aufsichtsstellen bei rechtlichen Verpflichtungen
- Externe Berater (Anwälte, Wirtschaftsprüfer) unter Wahrung der Vertraulichkeit
Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, müssen strenge Datenschutzstandards einhalten. Wir schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab und prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
7. Internationale Datenübertragungen
In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Wir stellen sicher, dass internationale Datenübertragungen nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau erfolgen oder entsprechende Garantien (wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission) implementiert werden.
Vor jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau des Ziellandes und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung und vertragliche Garantien, um Ihre Rechte zu wahren.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie sich an unsere Kontaktadresse wenden.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit zurückziehen
9. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht und an neue Bedrohungslagen angepasst. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren.
10. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
- Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre
- Finanzdaten: 10 Jahre nach Handelsgesetzbuch
- Marketing-Einverständnisse: Bis zum Widerruf
- Website-Logs: 7 Tage nach Erhebung
Bei der Löschung berücksichtigen wir gesetzliche Aufbewahrungspflichten sowie Ihre individuellen Rechte. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Hindernisse bestehen.
11. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies.
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen erforderlich
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Änderungen oder Entwicklungen unserer Services Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung.